Saatgutbeizung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Clothianidin — Strukturformel Allgemeines Name Clothianidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Imidacloprid — Strukturformel Allgemeines Name Imidacloprid Andere Namen 1 (6 Chlo … Deutsch Wikipedia
Keimlings-, Wurzel-, Stängel- und Kolbenfäule — Trennung zwischen Krankheit und Erreger ist nicht da, Lemma ist schlecht gewählt. Keimlings , Wurzel , Stängel und Kolbenfäule (Fusarium sp., Helminthosporium sp., Nigriospora sp.) ist eine Pflanzenkrankheit. Inhaltsverzeichnis 1 Schaden 1.1… … Deutsch Wikipedia
Blattfleckenkrankheit — ist eine durch Pilze der Gattung Helminthosporium verursachte Pflanzenkrankheit, die an Mais auftritt. Inhaltsverzeichnis 1 Schaden 1.1 Schadbilder 1.2 Bedeutung 2 … Deutsch Wikipedia
Carbofuran — Strukturformel Allgemeines Name Carbofuran Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Erhard Hiltner — (* 24. Mai 1893 in Tharandt; † 17. September 1934 in München) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Er wirkte seit 1922 an der Bayerischen Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz in München. Seine Forschungsschwerpunkte waren die… … Deutsch Wikipedia
Gustav Gassner — Johann Gustav Gassner (* 17. Januar 1881 in Berlin; † 5. Februar 1955 in Lüneburg) war ein deutscher Botaniker und Phytomediziner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Gassner“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Imazalil — Strukturformel (R) Form (links) und (S) Form (rechts) … Deutsch Wikipedia
Insektizid — Flugzeug, welches Insektizide über einem Feld versprüht Ein Insektizid ist ein Pestizid, das zur Abtötung, Vertreibung oder Hemmung von Insekten und deren Entwicklungsstadien verwendet wird. Die Begriffe Insektenvertilgungsmittel oder… … Deutsch Wikipedia
Johann Gustav Gassner — (* 17. Januar 1881 in Berlin; † 5. Februar 1955 in Lüneburg) war ein deutscher Botaniker und Phytomediziner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Gassner“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia